Optionskette ist eine Liste aller verfügbaren Optionskontrakte für einen bestimmten Basiswert, die die verschiedenen Ausübungspreise, Ablaufdaten und Typen (Call- und Put-Optionen) zeigt. Sie dient als umfassendes Werkzeug für Händler, um die verschiedenen möglichen Optionen basierend auf ihren Anlagestrategien zu analysieren.
Komponenten einer Optionskette
- Ausübungspreis: Der Preis, zu dem die Option ausgeübt werden kann.
- Ablaufdatum: Das Datum, an dem der Optionsvertrag abläuft und wertlos wird, wenn er nicht ausgeübt wird.
- Call-Optionen: Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den Basiswert zum Ausübungspreis zu kaufen.
- Put-Optionen: Optionen, die dem Inhaber das Recht geben, den Basiswert zum Ausübungspreis zu verkaufen.
- Rufpreis: Der höchste Preis, den ein Käufer bereit ist, für eine Option zu zahlen.
- Fragpreis: Der niedrigste Preis, den ein Verkäufer bereit ist, für eine Option zu akzeptieren.
- Offene Interessen: Die Gesamtzahl der offenen Optionskontrakte für einen bestimmten Ausübungspreis und Ablaufdatum.
- Implizite Volatilität: Ein Maß für die Markterwartung der Preisschwankungen des Basiswerts.
Wie man eine Optionskette liest
Eine Optionskette zeigt Daten in einem Gitterformat an, typischerweise mit Call-Optionen auf einer Seite und Put-Optionen auf der anderen. Jede Zeile entspricht einem anderen Ausübungspreis, und die Spalten zeigen relevante Details wie Ruf-/Fragpreise und offene Interessen an.
Beispiel einer Optionskette
Betrachten wir eine Aktie, XYZ Corp, die derzeit bei 100 $ gehandelt wird. Eine Optionskette für XYZ Corp könnte wie folgt aussehen:
| Ausübungspreis | Call Gebot | Call Angebot | Put Gebot | Put Angebot | Offenes Interesse |
|---|---|---|---|---|---|
| 90 $ | 12 $ | 13 $ | 1 $ | 2 $ | 300 |
| 100 $ | 5 $ | 6 $ | 5 $ | 6 $ | 500 |
| 110 $ | 1 $ | 2 $ | 12 $ | 13 $ | 200 |
Berechnungsbeispiel
Wenn ein Händler eine Call-Option für XYZ Corp mit einem Ausübungspreis von 100 $ kaufen möchte und bereit ist, den Fragpreis von 6 $ zu zahlen, wird die Gesamtkosten für den Erwerb des Optionsvertrags (der typischerweise 100 Aktien repräsentiert) wie folgt berechnet:
Gesamtkosten = Fragpreis × Anzahl der Aktien
Gesamtkosten = 6 $ × 100 = 600 $
In diesem Fall muss der Händler 600 $ zahlen, um die Call-Option für XYZ Corp mit einem Ausübungspreis von 100 $ zu erwerben.
Diese eingehende Untersuchung einer Optionskette unterstreicht ihre entscheidende Rolle im Optionshandel und hilft Anlegern, fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten zu treffen.






![Top 1200 UK Companies [FTSE All-Share + FTSE AIM All-Share] – Excel Download](http://store.disfold.com/wp-content/uploads/sites/11/2024/05/top-1200-uk-companies-ftseallshare-aimallshare-small.jpg)
![Top 500 Australian Companies [All Ordinaries] – Excel Download](http://store.disfold.com/wp-content/uploads/sites/11/2021/04/top-500-australian-companies-allordinaries-small.jpg)